Angebote für Schwangere und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

© iStock
Das Netzwerk "Junge Eltern/Familie" erarbeitet jährlich ein Programm für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren im Landkreis Ostallgäu.
Alle Veranstaltungen befassen sich mit den Themen Ernährung, Bewegung oder beidem. Die Referenten geben Antworten, Tipps und Anregungen, die Sie im Familienalltag umsetzen können. Das Amt für Ernährung; Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren lädt Sie herzlich zu den nächsten Veranstaltung innerhalb des Netzwerks "Junge Familie" ein.
Unser Amt bietet mit dem "Netzwerk Junge Eltern/Familien - Ernährung und Bewegung" Programme für Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren.
Wir fördern früh einen gesunden Lebensstil. Unser Netzwerk bündelt Kompetenzen in der Region. Wir kooperieren dazu mit Organisationen, Einrichtungen und Experten.
Aktuelles Programm
Allgemeine Informationen
Für alle Termine können Sie sich ausschließlich online anmelden.
Gut zu wissen
- Alle Kurse sind kostenfrei!
- Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor der Veranstaltung.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Die Aufsichtspflicht während den Veranstaltungen verbleibt bei den Eltern.
- Auf Wunsch kann eine Kinderbetreuung organisiert werden.
Veranstaltungen Bewegung
Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr
Referentin:
Raus in die Natur
Referentin: Susanne Trillof, Ergotherapeutin
Veranstaltungen Ernährung 1. Lebensjahr
Brei u/o Fingerfood? - Theorie
Referentin: Bettina Dörr, Dipl. oec. troph. oder Theresa Michel
Brei u/o Fingerfood? – Praxis
Referentin: Theresa Michel, Diätassistentin
Veranstaltungen Ernährung 1. bis 2. Lebensjahr
Was kommt nach dem Brei? – Kochvorführung
Teil 1 Vortrag und Teil 2 Praxis können unabhängig voneinander besucht werden. Optimal ist die Teilnahme an beiden Veranstaltungsteilen.
Referentin: Theresa Michel, Diätassistentin
Ganz entspannt vom Brei zum Familienessen
Referentin: Bettina Dörr, Dipl. oec. troph.
Veranstaltungen Ernährung 2. bis 4. Lebensjahr
Essensspaß für Kleinkinder
Referentin: Theresa Michel, Diätassistentin
Wie Kinder auf den Geschmack kommen
Referentin: Andrea Knörle-Schiegg, Dipl. oec. troph. (FH)
Kinderlebensmittel – sinnvoll oder unnötig?
Referentin: Anja Müller, Dipl. oec. troph.
Kinderernährung - geht das auch veget. oder vegan?
Referentin: Anja Müllert, Dipl. oec. troph.
Veranstaltungen Familienküche 2. bis 4. Lebensjahr
Kleinkindernährung saisonal - Kochvorführung für Eltern
mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken.
Referentin Herbst: Rita Meggle, Hauswirtschaftsmeisterin
Referentin Winter: Ulrike Lohmüller, Hauswirtschaftsmeisterin
Essen für unterwegs – gesunde Snacks
Referentin: Julia Eble, Hauswirtschaftsmeisterin
Naschen erlaubt? Sinnvoller Umgang mit Süßem.
Referentin: Julia Eble, Hauswirtschaftsmeisterin
Kinder an die Töpfe (Eltern-Kind-Kochen ab 2 Jahren)
Viele Mütter scheuen davor zurück, Kinder in die Küche zu lassen, doch durch das Mithelfen können Kleinkinder vieles lernen und bekommen einen anderen Bezug zur Nahrung. Die Grundlagen der Ernährung werden auf der Basis der Ernährungspyramide vermittelt. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern können.
Bringen Sie für sich und Ihr Kind jeweils eine Schürze mit und kleine Behälter zum Mitnehmen von Speisen.
Referentin: Theresa Michel, Diätassistentin
Suppen, Eintöpfe & Co. - Kinder ausgewogen und vollwertig ernährt!
Referentin: Rita Meggle, Hauswirtschaftsmeisterin
Veranstaltungen für Schwangere
Gesund und fit durch die Schwangerschaft
Referentin: Theresa Michel, Diätassistentin
Ansprechpartnerin
AELF Kaufbeuren
Am Grünen Zentrum 1
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 9002-1210
Fax: 08341 9002-1050
E-Mail: poststelle@aelf-kf.bayern.de
Arbeitszeit: Montag bis Donnerstag Vormittag