Nun ist es soweit, das Grüne Zentrum ist komplett. Am Grünen Zentrum 1, 2, 3 und 5 sind nun das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren (AELF), die Staatliche Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, der Maschinenring und der Bayerische Bauernverband beheimatet.
Das soll gefeiert werden. Deshalb laden das AELF und die Technikerschule zu einem Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto "Stadt und Land – Hand in Hand" wird die Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 7. Oktober 2018, von 11 bis 18 Uhr gefeiert.
Programm
Beim Tag der offenen Tür gibt es allerhand für Groß und Klein. Neben einem Bauernmarkt mit deftigen und süßen Köstlichkeiten aus der Region, Kunsthandwerkern und einem Tierzelt warten Spiel, Spaß und vielfältige Attraktionen auf die Besucher:
Vortrag "Umnutzung ehemaliger Wirtschafts- gebäude aus steuerlicher Sicht"
14:00
A‘(lb)traumpaar (Gewinner des Dialektpreises)
Kochvorführung "Smoothies und aromatisiertes Wasser"
Bewegung für Kleinkinder und ihre Eltern *
Aktion mit der Milchkönigin
14:30
Kurzvortrag "Kinderlebensmittel - Brauchen Kinder eine Extrawurst?"
Vortrag "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz"
15:00
Die kuhlen Zwei (Allgäuer Kabarett)
Kochvorführung "Süße Alternativen"
Bewegung Generation 55plus *
Tombola-Ziehung
15:30
Kurzvortrag "Essen ab der Lebensmitte"
Vortrag "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament – sind diese notwendig?"
16:00
Das Volksmusikensemble Burggen und junge Künstler spielen vor und nach den Aufführungen.
Kochvorführung "Brotaufstriche"
Bewegung für Kleinkinder und ihre Eltern *
Vortrag "Gewinnermittlung nach § 13a Einkommen- steuergesetz"
16:30
Kurzvortrag "Power für die Pause"
Bewegung Generation 55plus *
Vortrag "Gesundheitsangebote der SVLFG - Mit uns im Gleichgewicht“
17:00
Kochvorführung "Snacks für unterwegs"
Aktionen der Technikerschule Die Staatliche Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Kaufbeuren stellt sich beim Tag der offenen Tür in den neuen Räumen im Grünen Zentrum vor.
AELF Kaufbeuren und Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Kaufbeuren
Adler, Bertlies – Kräuterzubereitungen
Allgäubiene, Christian Sedlmair – Honig
Allgäuer Bergbauernmuseum
Allgäuer Ölmühle – Speiseöle, Essig, Mehl
Bayerische Kulturlandstiftung
Bayerischer Bauernverband (BBV) – Landfrauen: Kindertagsbäuerinnen - Kinderprogramm: Butterschütteln mit der Milchkönigin, Tretschlepperfahren, Badepralinen aus Molke mit Blüten, Kässpatzen aus der Milchkanne, Mobile Brauerei, Fotoaktion mit Schlepper, Oldtimerausstellung, Infostand "Unsere bayerischen Bauern", Infostand über Landwirtschaft, Infostand VMB, Bäuerlicher Hilfsdienst usw., Tombola
BBV-Computerdienst
BBV-Geschäftsstelle – Infostand und Vortrag „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament – sind diese notwendig?“
Ritter, Vogt und Lindau, Steuerkanzlei –Landwirtschaftliche Buchführung
Schreyer, Renate – Spirituosen, Schinken
Schuster, Erwin – Apfelsecco
Seitz, Wendelin – Kartoffeln
Simon, Matthäus – Trachtenstoffe
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Wolfgang Michel – Vortrag „Gesundheitsangebote der SVLFG - Mit uns im Gleichgewicht“.
Stadtjugendring - Kinderprogramm
Steuergruppe des BBV mit BBV-Beratungsdienst, Buchstelle und Treukontax – Vorträge „Umnutzung ehemaliger Wirtschaftsgebäude aus steuerlicher Sicht“ und „Gewinnermittlung nach § 13a Einkommensteuergesetz“
Vogt, Elias – Steaks, Burger, Milchshakes, Wurst
VR Bank Kaufbeuren- Ostallgäu e.V.
Weber Markus, Forsttechnik – Seilwindenprüfstand
Anfahrt und Parken
Anfahrt über die B12, im Verteilerring Ausfahrt Neugablonz bzw. Kaufbeuren. Parkplätze stehen im Innovapark (Zufahrt über Sudetenstraße) und Aldi Süd (Zufahrt Innovapark 35) zur Verfügung.